Actricity erweitert seine Leistungserfassung mit brandneuen Funktionalitäten.
Für Dienstleistungsfirmen ist eine effiziente digitale Leistungserfassung ein entscheidender Vorteil. Je einfacher und effizienter die Stunden erfasst werden, desto konsequenter und vollständiger können sie verrechnet werden. Darüber hinaus gewinnen Sie eine erhöhte Transparenz der Informationen, welche für die Steuerung des Unternehmens von massgeblicher Bedeutung sind.
Die ERP-Lösung Actricity optimiert und erweitert in der neuen Version 4.1 ihre Funktionalitäten im Bereich der Leistungserfassung. Die Funktionalitäten bestechen durch eine einfache und klare Übersichtlichkeit und die User Experience wurde stark verbessert.
In der Monatsübersicht erfassen die Mitarbeitenden ihre Stunden und Spesen schnell und effizient. Das System unterstützt den/die Anwender*in mit verschiedenen wichtigen Informationen wie:
Sollzeiten
Summen der Stunden pro Tag
Automatische Berechnung von rückgemeldeten Stunden
Benutzung von Farben für eine klare Identifikation von Wochenenden, Feiertagen und Ferien
Die neue Leistungserfassung integriert ebenfalls die Erfassung von Stunden mit Zuschlägen (Nachtstunden, Sonntagstunden und Feiertage).
Bei Bedarf können mit Hilfe der erweiterten Sicht schnell Informationen über beispielsweise Gleitzeit- und Feriensaldo oder produktive und unproduktive Stunden überprüft werden. Für eine bessere Übersicht kann das Menu dann schlicht und einfach wieder eingeklappt werden.
Die Grundfunktionalitäten der Actricity-Leistungserfassung im Überblick:
Stunden durchgängig auf beliebige Geschäftsdokumente oder Projekte erfassen (Verkaufsopportunität, Angebot, Auftrag, Serviceeinsatz, Projekt, internes Projekt usw.)
Detailbemerkung für den Kunden bei jeder Rückmeldung erfassen
Interne Bemerkung für die Administration erfassen
Interne Beurteilung (Beurteilung der Verrechenbarkeit einer Leistung) erfassen
Stunden pauschal oder nach Aufwand verrechnen
Spesen erfassen
Stunden und Spesen mit der mobilen Applikation Actricity erfassen